DSL in Wittnau - die Angebote
In diesen Tagen gibt es unzählige Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem althergebrachten DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind mittlerweile jede Menge DSL-Alternativen erhältlich: Kabelanbieter, Satellitenanbieter und Mobilfunknetzbetreiber offerieren schnelle Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht verfügbar ist. Die wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS) und Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Preise, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures anbietet (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Beim DSL-Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind. Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote bereit. Bei uns können Sie schnell und einfach ermitteln, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
Früher basierten fast alle DSL Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL Anbieter ein eigenes Netz gebrauchen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien benutzen. Ein Telefonanschluss der Telekom ist für schnelles Internet nicht mehr vorgeschrieben! Deswegen sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die DSL-Verfügbarkeit in Wittnau testen.Und wo DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen. Bei Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich alle, bei denen bisher kein DSL Anschluss denkbar war: mit LTE müssen in erster Linie die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Erreichbar sind mit Long Term Evolution derzeit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Somit macht das Surfen richtig Spaß. Sogar aufwändige Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Tarifen werden auch Pakete mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.